Groß-Untermast
      	 Die Versuchung ist groß die Wanten am Fockmast anzubringen. Aber damit würde der Weg 
      	zur Mitte des Schiffdecks komplizierter. Deshalb der Entschluss zunächst alle Untermasten 
      	zu errichten.
 
      	Die Versuchung ist groß die Wanten am Fockmast anzubringen. Aber damit würde der Weg 
      	zur Mitte des Schiffdecks komplizierter. Deshalb der Entschluss zunächst alle Untermasten 
      	zu errichten. 
      
Der Groß-Untermast besteht aus folgenden Teilen: 10 mm Raminholz als Mast (Nr. 258), die Spitze wird auf eine Länge von ca. 5 cm als 6 mm Vierkant ausgearbeitet. Der Mast wird durch Wullinge 0,8 mm Seil (Nr. 259) verstärkt. An den Vierkant werden Backen aus 2 x 7 mm Buchenholz (Nr. 260) und die Kalben (Nr. 263) Buchenholz 3 x 3 mm befestigt. Auf diese Backen kommen die Längssalinge (Nr. 261) aus Buchenholz 3 x 5 mm zu liegen, welche durch die Quersalinge (Nr. 262) Buchenholz 3 x 3 mm verbunden werden.
Vorstag besteht aus: 3-Loch Blöcke 10 mm (Nr. 442 und 443), Seil 1,2 mm (Nr. 444), Seil 2 mm (Nr. 441) und ein Spannseil 0,8 mm (Nr. 445).
Zeitraum Juni 2014
 
      Bauplan Groß-Untermast
 
      Groß-Untermast mit Saling (Juni 2014)
 
      Groß-Untermast mit Saling (Juni 2014)
 
      Eingesetzter Groß-Untermast (Juni 2014)
 
      Vorstag des Groß-Untermast (Juni 2014)
 
      Fock- und Groß-Untermast (Juni 2014)
 
			
 
 
      
