Das stehende Gut

Stehende Gut

Abbildung 577: Stehendes Gut- Deckblatt li. und exemplarischer Inhaltsdarstellung

Hinweis: Alle mit b beginnenden Nummern in diesen Anleitungen zur Betakelung beziehen sich auf die beschriebenen Belegpunkte. Alle diese Punkte befinden sich im Planblatt 18, wenn nichts anderes angegeben ist.

Die Takelpläne wurden nach ausgedehnten Forschungen sowohl alter als auch moderner Unterlagen erstellt. Wir empfehlen diese Pläne exakt zu befolgen.

Hinweis: Verwenden nie Sekundenkleber in der Takelage, wenn er nicht spezifisch angegeben ist. Die meisten Knoten werden mit verdünntem Weißleim bestrichen. Sekundenkleber kann an den Enden des Takelwerks angebracht werden, um das Einfädeln durch die Blöcke zu erleichtern.

Wenn eine Kupferöse (durch die ein Tau verläuft) direkt am Mast befestigt wird, wird ein schwarzes 0,25 mm Garn um den Mast gewickelt, einmal direkt unter und einmal direkt über der Öse. Das stellt eine Kausch dar.

Stehende Gut

Abbildung 578: Beispiel einer Kausch am Hauptmast (28.06.2025)