Catharinakerk

Die neue Pfarrkirche wurde 1453 zunächst als einschiffiger Bau mit 5/8-Chorschluss errichtet. Der Kirchturm wurde zwischen 1467 und 1512 erbaut. Um 1705 stürzte das Langhaus der Kirche wegen Baufälligkeit ein. 1706 wurde es mit Teilen des Chores, der auch in Mitleidenschaft gezogen worden war, niedergelegt. 1708 wurde eine neue Kirche unter Einbeziehung der Überreste des Chores und der gotischen Sakristei als schlichte Saalkirche auf den Grundmauern des Chores errichtet. Das Langhaus wurde nicht wieder aufgebaut, so dass heute zwischen Turm und Saalkirche eine große Lücke besteht.

Ungefähr drei Jahrhunderte nach der Fertigstellung des Turms benötigten die Menschen dringend ein Feuerzeichen. Es wurde nach einer praktischen Lösung gesucht: 1823 wurde die Turmspitze als Leuchtturm hergerichtet. 1912 wurde in Ouddorp ein neuer Leuchtturm eröffnet. Von diesem Moment an hat der Turm von Goedereede diese Funktion verloren. Heutzutage kann man auf den Turm klettern, um über Goedereede zu schauen. Unterhalb des Turms befindet sich ein Museum und Sie finden ein Glockenspiel, das alle 15 Minuten seine silbernen Klänge über Goedereede streut.

Molenstraat

Catharinakerk

Catharinakerk Kerkpad

Catharinakerk Kerkstraat