
 
      
		  Danmark
Hovedstaden
Sjælland
Nordjylland
Midtjylland
Syddanmark
Assens Kom.
Billund Kom.
Esbjerg Kom.
Fredericia Kom.
Fåborg-Midtfyn Kom.
Kerteminde Kom.
Kolding Kom.
Langeland Kom.
Middelfart Kom.
Nordfyns Kom.
Nyborg Kom.
Odense Kom.
Svendborg Kom.
Sønderborg Kom.
 Gråsten-Skov
 Gråsten-Slot
 Skovmose
 Fynshav
 Augustenborg
 Nordborg
 Sønderborg
Dybbøl-Banke
Sønderskoven
 Broager
Ærø Kom.Sønderskoven
Der Sønderskov (405 ha) ist eine Art Stadtwald für Sønderborg und gehört zusammen mit dem Nørreskov (700 ha), Oleskobbel, Blommeskobbel, Augustenborg Skov u. a. zu den staatlichen Walddistrikten auf Als.
  Moorsee (1993)
  Blick nach Kegnæs (1993)
Zu diesem Distrikt gehören auch Wälder auf Broaggerland und Sundved (Skeldekobbel u. a.) - insgesamt gibt es 25 Wälder und Freizeitareale mit insgesamt ca. 2000 ha in dieser Gegend, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
      Steilufer (1993)
In Sønderborg steht der Laubwald an erster Stelle, während die meisten anderen Distrikte sich aus wirtschaftlichen Gründen auf Nadelwald konzentrieren. In der Gegend um Sønderborg ist der wirtschaftliche Vorteil nicht sehr groß, weil hier die Buchen und anderen Laubbäume so gut wachsen und weil die Nadelbäume in der Nähe der Küste keine guten Lebensbedingungen vorfinden.
Die Laubwaldareale werden nicht in Reihen angepflanzt, sondern verjüngen sich selbst indem die alten Bäume ihre Samen abwerfen. Diese Art der Bewirtschaftung ermöglicht eine Erhaltung der schönen alten Bäume, sowohl zur Freude des Publikums als auch der Tiere, hierunter besonders die Vögel.