
 
      
		  Danmark
Hovedstaden
Sjælland
Nordjylland
Midtjylland
Syddanmark
Assens Kom.
Billund Kom.
Esbjerg Kom.
Fredericia Kom.
Fåborg-Midtfyn Kom.
Kerteminde Kom.
Kolding Kom.
Langeland Kom.
Middelfart Kom.
Nordfyns Kom.
Nyborg Kom.
Odense Kom.
Svendborg Kom.
Sønderborg Kom.
 Gråsten-Skov
 Gråsten-Slot
 Skovmose
 Fynshav
 Augustenborg
 Nordborg
 Sønderborg
 Broager
Ærø Kom.Augustenborg
Hier residierten die Augustenburger, die anfangs herzogliche Verwandte des oldenburgischen Könighauses in Kopenhagen waren. Obwohl sich die Augustenburger Herzöge nicht gerade einer großen Beliebtheit erfreuten, waren das Schloss und die Herzogsfamilie unbestritten wichtigste Voraussetzung dafür, dass die Stadt überhaupt entstehen konnte. Früher lag hier ein kleines, aus elf Höfen bestehendes Dorf, Stavnbol, das 1272 dem Bischof von Schleswig gehörte.
        Es wurde später zu einer soliden Mittelalterburg ausgebaut und hier
        saß im Jahre 1261 Erik Glipping als Gefangener.
        
        Im Jahre 1358 hat Valdemar Atterdag Nordborg eingenommen - eine Handlung 
        die noch für Streitigkeiten sorgte.
      
  Schloss Augustenborg (1991)
  Schloss Augustenborg Innenhof (1991)
Das etwas über der Stadt gelegene, im Barockstil 1776 erbaute Schloss dient heute als Nervenheilanstalt, die von einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Park umgeben ist Augustenborgs alter Stadtteil ist um das Schloss herum entstanden. Hier wohnten Beamte, Angestellte und Handwerker des herzoglichen Hofes. In der Stadt findet man viele alte Häuser, oft reich mit Türschnitzereien gefertigt.