





























Masten- und Rahblöcke
Abbildung 560: Bugsprit mit Blöcken Detailaufnahme (17.11.2024)
![]() |
Wenn nicht schon bei der Erstellung der Masten, Rahen und Bäume geschehen, werden nun noch ausstehende Blöcke montiert.
|
Wenn die Masten und Rahen zusammengebaut sind, montiere gemäß Planblätter 8, 9, 10 und 11 die Blöcke, Ösen, Pferde und flämischen Pferde an die Masten, Rahen und Marsen. Wenn der Plan nichts anderes vorgibt, werden die kleineren Blöcke (2-5 mm) mit schwarzen 0,25 mm Garn und die größeren (über 7 mm) mit schwarzen 0,5 mm Garn befestigt.
Abbildung 561: Blöcke am Fockmast-Eselshaupt (13.12.2024)
Abbildung 563: Blöcke am Vorstenge-Eselshaupt (13.12.2024)
Abbildung 562: Blöcke am Fockmast-Eselshaupt (13.12.2024)
Abbildung 564: Blöcke und Ösen an der oberen Vorstenge (13.12.2024)
Hinweis: Alle Blöcke auf den Rahen befinden sich entweder direkt auf oder unter den Rahen, d.h., alle sind „hinter“ den Bäumen.
Abbildung 565: Blöcke am Großstenge-Eselshaupt (01.03.2025)
Abbildung 567: Seitliche Blöcke am Grosßmast (01.03.2025)
Abbildung 566: Großmast-Eselshaupt (01.03.2025)
Abbildung 568: Blöcke am Grosßmast (01.03.2025)
Hinweis: Wenn die Anleitung die vorgeschnittenen Blöcke vorschreibt (offene 0 mm und 7 mm Herzblöcke, 10 mm Dreifach- und Doppel-Fallblöcke und die 8,5 mm Dreifach-Katzenblöcke), feile um die Außenkante eine flache Kerbe für den Stropp.