St. Blasien

Im Jahre 858 wurde erstmals ein Benediktinerkloster im heutigen St. Blasien erwähnt (Kloster St. Blasien). Die Geschichte der Stadt ist auf das Engste mit der des Klosters verknüpft. Die Benediktiner bauten den Dom, der mit einer Höhe von 64 m und einer Spannweite von 32 m die drittgrößte Kuppelkirche Europas ist.

Hauswandmalerei in St. Blasien (1976)

St. Blasius Dom (1976)

St. Blasius Brunnen (1976)

St. Blasius Dom Kuppelgemälde(1976)